Aussaat in „Keimbeuteln“

Nachdem die Samen nun 24 Stunden in Tee eingeweicht wurden, sind sie heute in Watte gepackt und zur Keimung in verschließbare Beutel gegeben worden.
Vorher werden die Samen vorsichtig gut abgespült und in feuchte (nicht nasse) Watte gegeben. Der fertige Beutel kommt an einen warmen Ort. Bitte nicht auf die Heizung o.ä. geben, das ist zu heiss. Ca. 25 Grad Celsius sind optimal.
Ab sofort werden die Beutel täglich kontrolliert und wenn die Samen keimen, kommen sie direkt in Anzuchterde zur weiteren Kultivierung.
Ich hab damit über die letzten Jahre wirklich gute Erfolge gehabt. Man muss beim Einpflanzen in Erde natürlich aufpassen, die Keimlinge sind sehr empfindlich. Also ist diese Methode nicht für Grobmotoriker geeignet. 😉
PS: Schicke Seite hast Du da.
Solche Keimbeutel kenn ich noch gar nicht
Sieht schick aus! Eigentlich müsste ich die in meine Umfrage auf meinem Blog hinzufügen 
Wie siehts denn aus?