• Datenschutz
  • Impressum
Chili-Blog
chili-shop24.de
  • Blog
  • Allgemeine Infos zu Chili
  • Züchten
  • Produkte
  • Rezepte

Produkte mit Chili

ChiliChips

Chio X-treme Chili Chips

Heute möchte ich Euch mal wieder ein neues Produkt vorstellen. Es handelt sich um als extrem scharf angepriesene Chips der Firma Chio. Diese Chips sind neu auf dem Markt und sollen deutlich schärfer und knuspriger sein, als andere Chipsorten. Eines sei vorweg gesagt: es handelt sich hier um Kartoffelchips, deren Inhaltsstoffe und Nährwerte den meisten Personen bekannt sein dürften. Wer also figurbewusst oder auf eine gesunde Ernährung bedacht ist, sollte an dieser Stelle gar nicht erst weiterlesen ;-).

Das man in Spezialshops und im Internet extrem scharfe Süßigkeiten bekommt, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein (siehe auch andere Blogeinträge von mir, beispielsweise zu scharfer Schokolade). Auch Chips mit Habanero gewürzt konnte ich dort schon finden. Das solche Produkte Einzug in die Supermarktregale halten ist aber eher selten der Fall. Oft wird zwar mit hohen Schärfegraden geworben, dass Endrodukt gerät für richtige Chili-Fans dann aber meist zu mild, was wohl dem Massengeschmack geschuldet ist und kann die hohen Erwartungen nicht halten.

Nun wagt sich auch die Firma Chio-Chips auf dieses Gebiet und bietet unter der Bezeichnung X-treme Chili ein extra scharfes Produkt an. Zu den Inhaltsstoffen will ich diesmal nicht viel schreiben, es sind nun mal industriell hergestellte Kartoffelchips mit allen Vor- und Nachteilen. Hauptzutaten sind Kartoffeln, Sonnenblumenöl und Gewürze, aber leider auch (natürliche) Aromen und (natürliche) Farbstoffe. Dementsprechend sehen auch die Nährwerte aus: 100 g enthalten stolze 503 kcal, 52 g kohlenhydrate, 29 g Fett und 6,2 g Eiweiß. Sicherlich kein Snack für jeden Tag und natürlich alles andere als ein gesunde Zwischenmahlzeit, ab und zu darf man sich meiner Meinung aber auch mal was ungesundes gönnen. Eine Packung enthält 175 g und kostet genauso viel, wie die anderen Sorten der Marke: ca. 1,79 €.

Kommen wir zum Wichtigsten: dem Geschmack und der Produktqualität. Die Chips sind gewellt und eine Werbeaussage stimmt schonmal, sie sind wirklich sehr kross. Auch wenn die Tüte einige Zeit offen war, werden sie nicht weich, sondern behalten ihre Konsistenz. Geschmacklich kommen die verwendeten Gewürze gut durch, aber bei den ersten Bissen stellt sich zunächst oben genannte Enttäuschung ein: Scharf ja, von extrem kann aber erstmal keine Rede sein. Nachdem dann aber einige Chips ihren Weg in den Magen gefunden haben, kommt auch die Schärfe stärker durch und ich muss sagen, dass sie auf jeden Fall deutlich schärfer als vergleichbare Produkte sind und somit positiv überraschen. Klar, wer Habaneros mit Schärfegrad 10 erwartet hat, wird wohl enttäuscht sein. Für die fröhliche Knabberrunde bei der kommenden WM, wo nicht nur Chiliheads von den Chips probieren, sind sie dafür umso mehr geeignet. Wer Chips und Chilis mag, wird sicher von diesen nicht enttäuscht sein.

Fazit: Die Chio X-treme Chili Chips halten was sie versprechen und stechen mit ihrer Schärfe positiv aus anderen Produkten hervor.

Aussehen:
Inhaltsstoffe:
Geschmack:
Schärfe:

  • 9. Juni
  • 5977
  • Mehr...
Dragonfire-Extreme-Hot-Sauce

Dragonfire Extreme Hot Sauce

Als weiteres Produkt aus dem Scovilla-Shop, stelle ich heute die Dragonfire Extreme Hot Sauce vor. Sie enthält 148 ml und ist im Shop zur Zeit für 6,90 Euro bestellbar. Die Flasche enthält weniger Warnhinweise als das Chili-Pulver, was aber wohl auch an der geringeren Größe liegt. Zumal die Verpackung auch eher nebensächtlich ist, auf den Inhalt kommt es schließlich an.

Und der hat es wirklich in sich: Extrem scharf, pur ist diese Soße eigentlich kaum zu genießen. Zumindest sollte sie erstmal gaaaanz vorsichtig probiert werden ;-). Die Soße schmeckt -was man neben der Schärfe zumindest so herausschmeckt- eher würzig als fruchtig und hat keinen extremen Essiggeschmack, wie ihn beispielsweise Tabasco hat.

Die Soße enthält zwar einige „E“-Nummern (Essigsäure, Verdickungsmittel und Zitronensäure) ist aber frei von Geschmacksverstärkern und enthält ansonsten nur natürliche Zutaten, wie beispielsweise Chilis, Tomatenmark und Gewürze.

Laut Aufdruck soll die Soße keine Kalorien und kein Fett enthalten, was auf Grund des enthaltenen Pflanzenöls etwas seltsam erscheint. Da sich die Angabe aber auf eine Portionsgröße von 1,5 Gramm bezieht, kann es durchaus sein, dass die prozentuale Menge des Öls zu gering ist, um aufgeführt zu werden.

Alles in Allem eine solide Soße, die sich (für mich zumindest) eher zum Würzen als zum pur Genießen eignet.

Aussehen:

Inhaltsstoffe:

Geschmack:

Schärfe:

  • 22. August
  • 4529
  • Mehr...
Dragonfire XP

Chili-Pulver: Dragonfire XP

Nach längerer Zeit kann ich euch heute mal wieder ein neues scharfes Produkt vorstellen.  Es handelt sich um ein Chili-Pulver von Scovilla. Auf der Verpackung wird mit dem „schärfsten Pulver der Welt“ geworben und es befinden sich mehrere Warnhinweise auf der Dose („Achtung: Extrem scharf!“, „Von Kindern fernhalten!“). Für Otto-Normalverbraucher wirkt das eher abschreckend, für echte Chiliheads stellt dies aber eine verlockende Botschaft dar, die es zu überprüfen gilt.

Zuerst zum auffälligsten: der Verpackung. Ich habe das Pulver mit 75 g Inhalt (Preis: 14,90 € im Onlineshop). Es befindet sich in einer ca. zu 2/3 gefüllten, bunt beklebten Plastikdose. Neben dem deutschen Etikett befinden sich auch mehrere englischsprachige Beschreibungen auf der Verpackung. Leider lässt sich das Pulver durch die großen Öffnungen der Dose schlecht dosieren (bzw. muss man gaaanz behutsam würzen) und einen Blick auf den Inhalt kann man auch nicht werfen. Hier wäre eine Glasverpackung mit feineren Öffnungen wie beim Habanero-Gewürz eines anderen Shops die bessere und hochwertigere Wahl gewesen, denn gerade bei solchen Pulvern ist das Essen schnell mal zu scharf geraten.

Am Inhalt gibt es nichts zu meckern:  100 % gemahlene Bhut Jolokia Chilis, die zur Zeit als wohl schärfste Chilis der Welt gelten.  Das Pulver hat eine rötliche Färbung und einen intensiven Duft.

Nun aber zum wichtigsten, der Schärfe. Die Werbung spricht von 1.000.000 Scoville-Einheiten, also rund sechs mal mehr als beim eben schon erwähnten Habanero-Pulver. Das Pulver ist auf jeden Fall höllisch scharf und die Warnhinweise auf der Dose sind nicht unbegründet. Pur sollte man die Finger davon lassen und beim Würzen des Essens erstmal mit einer kleinen Prise beginnen und sich an die gewünschte Schärfe herantasten. Mir hat jedenfalls eine kleine Prise im Essen bereits vollkommen ausgereicht. Durch den sparsamen Einsatz hält die 75 g-Dose bei den meisten Leuten sicher ewig, wodurch der Preis auch absolut in Ordnung geht. Auf jeden Fall ist das Dragonfire XP eines der schärfsten Produkte, die ich je probiert hab und die Werbung dafür ist nicht übertrieben.

Fazit: Extreme Schärfe zum vernünftigen Preis. Lediglich die Verpackung könnte verbessert werden.

Aussehen:
Inhaltsstoffe:
Geschmack:
Schärfe: (Extrapunkt wegen der extremen Schärfe ;-))

  • 19. Juli
  • 6640
  • Mehr...
Teufels Küche Paprika Hackfleischsuppe

Teufelsküche Paprika-Hackfleisch Suppe

Heute ist mal wieder eine kleine Vorstellung eines scharfen Fertiggerichts an der Reihe: Eine Paprika-Hackfleisch Suppe von Teufelsküche, dem gleichen Hersteller wie das bereits vorgestellte Chili con Carne.

Laut Dosenaufdruck enthält die Suppe folgende Nährwerte pro 100 ml: Brennwert 240 kJ/57 kcal, Eiweiß: 2,9 g, Kohlenhydrate 4,7 g und Fett 3,0 g. Der Schärfegrad ist hier mit Stufe 2 (von 3) angegeben. Diese Einteilung dürfte nichts mit der Scoville-Einteilung von Schärfegraden von 0-10 (+) zu tun haben, sondern eher für wenig/mittel/sehr scharf stehen. Bei den Inhaltsstoffen fallen auch hier wieder die für Fertiggerichte typischen Geschmacksverstärker auf. Positiv ist der hohe Gemüse- und Fleischanteil.

Die Zubereitung ist, wie bei Dosengerichten üblich, extrem einfach: Doseninhalt in einen Topf geben und erhitzen.

Fertige Suppe

Den Geschmack fand ich OK. Es war nicht zu scharf, hat mir aber ein bisschen zu sehr nach Fertiggericht geschmeckt. Als schnelle Abwechslung zwischendurch aber trotzdem in Ordnung. Die Suppe lässt sich ja noch verfeinern, beispielsweise wird durch Zugabe von Nudeln eine volle Mahlzeit daraus. Ich hab die Suppe mit etwas frischem Brot gegessen.

Meine Gesamtbewertung:

Aussehen:
Inhaltsstoffe:
Geschmack:
Schärfe:

  • 14. August
  • 2080
  • Mehr...
Habanero Chili Salami

Habanero Salami

Als vorerst letztes Produkt von Chili Food stelle ich nun die Habanero-Salami vor. Der Preis beträgt 4,99 Euro und die Salami befindet sich eingeschweißt in einer Folie.

Sie ist mit einem Schärfegrad von 7 angegeben und das kommt auch in etwa hin. Sie ist also schon deutlich scharf und sollte deshalb erstmal vorsichtig probiert werden.

Ansonsten schmeckt sie (großes Erstaunen ;)) nach Salami. Ich finde den Geschmack in Ordnung, er ist nicht schlecht aber auch nicht überragend gut. Wer gerne Salami isst, kann sie ruhig mal probieren. Zum Preis von 4,99 Euro bei 200 g kann man ja auch nicht viel falsch machen.

Meine Bewertung:

Aussehen:
Inhaltsstoffe:
Geschmack:
Schärfe:

  • 26. Februar
  • 2340
  • Mehr...
Chili Habanero Gewürz

Gewürz: Habanero-Pulver

Als weiteres Produkt von Chili Food stelle ich euch heute das Habanero Gewürz vor. Es kommt in einem Gewürzstreuer mit 50 g Inhalt zum Preis von zur Zeit knapp 8 Euro nach Hause.

Das Pulver ist orange-gelblich und von Hersteller mit Schärfegrad 10 angegeben. Die Schärfe kann ich bestätigen, pur sollte man das Gewürz lieber nicht konsumieren. Zum Würzen des Essens ist es aber sehr gut geeignet, man sollte aber auch hier erstmal vorsichtig dosieren. Lieber später nochmal nachlegen, bevor es zu viel wird. Durch die hohe Schärfe ist das Habanero-Pulver sehr ergiebig und sollte für eine lange Zeit reichen – der Preis von 7,99 Euro ist dafür abosolut angemessen.

Einen besonderen Eigengeschmack konnte ich nicht feststellen.

Meine Bewertung

Aussehen:
Inhaltsstoffe:
Geschmack:
Schärfe:

  • 26. Februar
  • 5142
  • Mehr...
Iguana Radioactive Atomic Pepper Sauce

Chili-Sauce: Iguana Radioactive Atomic

Ich in älteren Beiträgen schon mitteilte, habe ich noch einige Produkte hier vom Online Shop Chili Food. Heute ist die Chili-Sauce „Iguana Radioactive Atomic“ dran. Sie kommt in einer ähnlichen Flasche und Aufmachung wie die Iguana Gold daher und hat somit ebenfalls einen Inhalt von 148 ml. Allerdings ist sie mit 7,99 Euro zwei Euro teurer als das mildere Gold-Produkt.

Iguna Radioactive AtomicDie Farbe ist ein kräftiges Orange/Rot, als Hauptzutaten sind Habaneros, Cayennes und Tabasco Chilis enthalten. Auch hier sind keine künstlichen Aromen o.ä. zugesetzt. Es wird ein Schärfegrad der Stufe 8 versprochen.

Beim Geruch fällt auch bei diesem Produkt der enthaltene Essig negativ auf. Leider kommt der Essig diesmal auch beim Geschmack durch, was mir persönlich nicht gefällt. Mit der Schärfe von 8 wurde nicht untertrieben, pur war die Sauce für mich ungenießbar und selbst ein paar kleine Tropfen brannten ordentlich auf der Zunge. Ich hab sie dann benutzt um ein Fertiggericht aufzupeppen (ja ich weiß, Fertiggerichte sind böse ;)) und fand den Geschmack der Sauce zu dominant.

Mein persönlicher Favorit bleibt die mildere Iguana Gold. Ich will aber keinen davon abhalten, auch die schärfere Variante mal zu probieren.

Meine Bewertung:

Aussehen:
Inhaltsstoffe:
Geschmack:
Schärfe:

  • 6. Dezember
  • 1731
  • Mehr...
Seite 2 von 3«123»

Suche

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook Twitter RSS

Werde Fan

Beliebteste Beiträge

  • Chili con Carne Originalrezept

    Der Klassiker aus den USA - ein Chili con Carne Originalrezept zum Nachkochen

    123846x angeschaut
  • Chili einlegen

    Chili einlegen - so geht es richtig!

    88331x angeschaut
  • Chili-Öl

    Chiliöl herstellen und genießen

    66858x angeschaut
  • Chilisalz selber machen

    Chilisalz selbst herstellen

    46938x angeschaut
  • Kalorien zählen

    Chili Con Carne und die Kalorien..

    24493x angeschaut

Aktuelle Chili Artikel

  • Pure Peppers – Unverfälscht, pur und natürlich Bio
  • Chili-Pflanzen vorbestellen
  • Rotes Thai-Curry mit Kokosmilch
  • Brisket im Smoker
  • Chili-Anbau Tagebuch 2015

Der Chili Blog

In diesem Weblog dreht sich alles um Chilis, Hot Sauces, Capsaicin... kurzum: um alles was scharf und hot ist! In loser Folge werden Artikel zur eigenen Anzucht von Chilis, beginnend bei der Aussaat bis hin zur Ernte der Früchte, veröffentlicht. Tests und Erfahrungsberichte von Produkten die Chilis enthalten dürfen natürlich genauso wenig fehlen, wie allgemeine Informationen und Wissenswertes aus der Welt von Chili und Paprika.

Themen und Infos

  • Chili-Tipps
    • Eigene Chili Samen aus Früchten gewinnen
  • Chili-Zucht
    • Teil 1: Vorbereitung
    • Teil 2: Die Aussaat
    • Teil 3: Keimung und weitere Kultivierung
    • Teil 4: Von der Blüte bis zur Ernte
    • Teil 5: Überwintern
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2007-2015 by chili-blog.de