• Datenschutz
  • Impressum
Chili-Blog
chili-shop24.de
  • Blog
  • Allgemeine Infos zu Chili
  • Züchten
  • Produkte
  • Rezepte

Chili-Blog

Chili Habanero Gewürz

Gewürz: Habanero-Pulver

Als weiteres Produkt von Chili Food stelle ich euch heute das Habanero Gewürz vor. Es kommt in einem Gewürzstreuer mit 50 g Inhalt zum Preis von zur Zeit knapp 8 Euro nach Hause.

Das Pulver ist orange-gelblich und von Hersteller mit Schärfegrad 10 angegeben. Die Schärfe kann ich bestätigen, pur sollte man das Gewürz lieber nicht konsumieren. Zum Würzen des Essens ist es aber sehr gut geeignet, man sollte aber auch hier erstmal vorsichtig dosieren. Lieber später nochmal nachlegen, bevor es zu viel wird. Durch die hohe Schärfe ist das Habanero-Pulver sehr ergiebig und sollte für eine lange Zeit reichen – der Preis von 7,99 Euro ist dafür abosolut angemessen.

Einen besonderen Eigengeschmack konnte ich nicht feststellen.

Meine Bewertung

Aussehen:
Inhaltsstoffe:
Geschmack:
Schärfe:

  • 26. Februar
  • 5142
  • Mehr...
Umzug

Abwesenheit

Für alle diejenigen, die sich wundern, dass es in letzter Zeit keine Einträge gab: Ich bin umgezogen und mein neuer DSL-Anschluss lässt noch bis Ende Januar auf sich warten. Deshalb komme ich zur Zeit nur selten dazu, auf der Seite hereinzuschauen. Sobald ich wieder dauerhaft online bin, wird es aber wieder reichlich neue Informationen geben.

Eininge neue Pläne mit der Seite habe ich auch, mehr dazu dann aber später 😉

Foto: © Yeko Photo Studio – Fotolia.com

  • 20. Januar
  • 1414
  • Mehr...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Weihnachten 2007

Ich wünsche allen Besuchern und Lesern dieses Blogs ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2007!

Foto: © JiSign – Fotolia.com

  • 24. Dezember
  • 1442
  • Mehr...
Experiment Hydrokultur

Bonsai-Chili: Hat leider nicht geklappt…

Für alle, die ebenfalls mit dem Gedanken spielen, Chilis (oder andere Pflanzen) in Hydrokultur zu ziehen: Achtet darauf, dass der Wasserstandsanzeiger richtig „sitzt“ und den Wasserstand korrekt anzeigt. Bei mir tat er das leider nicht :-( Die Folge: Als morgens mal die Sonne schien, ist der Keimling nahezu vertrocknet. Durch sofortiges gießen konnte ich ihn zwar erstmal wieder retten und er sah auch wieder relativ normal aus. Allerdings wuchs er nicht mehr weiter und nach ein paar Tagen sind die Blätter nach und nach vertrocknet.

Das Experiment Hydrokultur ist als erstmal gescheitert. Bilder erspare ich euch an dieser Stelle. Heute oder morgen werde ich aber den zweiten Versuch starten. Bis auf die blöde Wasserstandsanzeige funktionierte das Ganze nämlich recht gut und sauber.

Foto: © Vidady – Fotolia.com

  • 17. Dezember
  • 3324
  • Mehr...
Iguana Radioactive Atomic Pepper Sauce

Chili-Sauce: Iguana Radioactive Atomic

Ich in älteren Beiträgen schon mitteilte, habe ich noch einige Produkte hier vom Online Shop Chili Food. Heute ist die Chili-Sauce „Iguana Radioactive Atomic“ dran. Sie kommt in einer ähnlichen Flasche und Aufmachung wie die Iguana Gold daher und hat somit ebenfalls einen Inhalt von 148 ml. Allerdings ist sie mit 7,99 Euro zwei Euro teurer als das mildere Gold-Produkt.

Iguna Radioactive AtomicDie Farbe ist ein kräftiges Orange/Rot, als Hauptzutaten sind Habaneros, Cayennes und Tabasco Chilis enthalten. Auch hier sind keine künstlichen Aromen o.ä. zugesetzt. Es wird ein Schärfegrad der Stufe 8 versprochen.

Beim Geruch fällt auch bei diesem Produkt der enthaltene Essig negativ auf. Leider kommt der Essig diesmal auch beim Geschmack durch, was mir persönlich nicht gefällt. Mit der Schärfe von 8 wurde nicht untertrieben, pur war die Sauce für mich ungenießbar und selbst ein paar kleine Tropfen brannten ordentlich auf der Zunge. Ich hab sie dann benutzt um ein Fertiggericht aufzupeppen (ja ich weiß, Fertiggerichte sind böse ;)) und fand den Geschmack der Sauce zu dominant.

Mein persönlicher Favorit bleibt die mildere Iguana Gold. Ich will aber keinen davon abhalten, auch die schärfere Variante mal zu probieren.

Meine Bewertung:

Aussehen:
Inhaltsstoffe:
Geschmack:
Schärfe:

  • 6. Dezember
  • 1731
  • Mehr...
Chili

Bonsai-Chili: Leider hat nur einer „überlebt“

Bei den Bonsai-Chilis war zwischenzeitlich auch der zweite Samen gekeimt. Dieser hat das Umsetzen in Seramis nicht überlebt. Keine Ahnung warum, hab eigentlich alles genau so gemacht, wie beim ersten gekeimten Samen.

Der dritte Samen ist überhaupt nicht gekeimt, der sah von Anfang an aber auch etwas „komisch“ aus.

Somit bleibt erstmal genau eine Pflanze übrig, die bisher auch – trotz wenigem Tageslicht – ganz normal wächst.

Bilder:

Gekeimte Chili

  • 2. Dezember
  • 1799
  • Mehr...
Keimung Bonsai Chili

Bonsai-Chili: Der erste keimt

Nach nur wenigen Tagen keimt bereits der erste Samen (siehe Bilder). Ich habe ihn in einen kleinen Topf mit Seramis gegeben, der immer feucht gehalten wird.

Bilder:

Keimung Keimung
Der erste Samen in Seramis

  • 14. November
  • 2736
  • Mehr...
Seite 13 von 17« Erste«...1112131415...»Letzte »

Suche

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook Twitter RSS

Werde Fan

Beliebteste Beiträge

  • Chili con Carne Originalrezept

    Der Klassiker aus den USA - ein Chili con Carne Originalrezept zum Nachkochen

    123846x angeschaut
  • Chili einlegen

    Chili einlegen - so geht es richtig!

    88331x angeschaut
  • Chili-Öl

    Chiliöl herstellen und genießen

    66858x angeschaut
  • Chilisalz selber machen

    Chilisalz selbst herstellen

    46937x angeschaut
  • Kalorien zählen

    Chili Con Carne und die Kalorien..

    24493x angeschaut

Aktuelle Chili Artikel

  • Pure Peppers – Unverfälscht, pur und natürlich Bio
  • Chili-Pflanzen vorbestellen
  • Rotes Thai-Curry mit Kokosmilch
  • Brisket im Smoker
  • Chili-Anbau Tagebuch 2015

Der Chili Blog

In diesem Weblog dreht sich alles um Chilis, Hot Sauces, Capsaicin... kurzum: um alles was scharf und hot ist! In loser Folge werden Artikel zur eigenen Anzucht von Chilis, beginnend bei der Aussaat bis hin zur Ernte der Früchte, veröffentlicht. Tests und Erfahrungsberichte von Produkten die Chilis enthalten dürfen natürlich genauso wenig fehlen, wie allgemeine Informationen und Wissenswertes aus der Welt von Chili und Paprika.

Themen und Infos

  • Chili-Tipps
    • Eigene Chili Samen aus Früchten gewinnen
  • Chili-Zucht
    • Teil 1: Vorbereitung
    • Teil 2: Die Aussaat
    • Teil 3: Keimung und weitere Kultivierung
    • Teil 4: Von der Blüte bis zur Ernte
    • Teil 5: Überwintern
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2007-2015 by chili-blog.de