• Datenschutz
  • Impressum
Chili-Blog
chili-shop24.de
  • Blog
  • Allgemeine Infos zu Chili
  • Züchten
  • Produkte
  • Rezepte

Chili-Blog

Tomaten Saatgut Gewächshaus

Tomaten-Anzucht 2007

Um ein bisschen Abwechlsung hier hereinzubringen, möchte ich auch noch von meiner Tomatenzucht 2007 berichten. Ausgesäht habe ich 20 Samen der Sorte Minibel, die ich schon mehrere Jahre auf dem Balkon ziehe. Es sind kleine Tomaten, die sehr aromatisch sind.

Los geht es heute mit der Aussaat. Die Samen sind ohne weitere Vorbehandlung in Aussaaterde gekommen. Die Erde wurde vorher (wie bei den Chilis) im Ofen erhitzt um Keime abzutöten. Nun stehen sie im Zimmergewächshaus ohne Heizung auf der Fensterbank.

Tomaten Saatgut Saatgut in die Erde ausgebracht

  • 1. April
  • 2008
  • Mehr...
Chili Anzucht

Zwischenstand nach 4 Wochen (nach dem Pikieren)

Inzwischen sind 4 Wochen rum. Die meistens Chilis entwicklen sich gut, vor allem die Thai Red Hot. Eine der Serranos und eine der Piquillos sehen etwas kümmerlich aus und ich vermute, die machen es nicht mehr lange… Schade, aber leider nicht zu ändern. Die Bedingungen sind bei allen Pflanzen gleich.

Vor ca. einer Woche habe ich sie in 9 cm-Töpfe pikiert. Als Erde habe ich ganz normale (Marken-) Blumenerde benutzt. Dort bleiben sie jetzt drin, bis sie Mitte Mai auf den Balkon kommen (ich hoffe, die Topfgröße reicht so lange aus, sonst habe ich ein Platzproblem).

Angehängt wie immer ein paar Bilder.

Chilis nach dem Pikieren Chilis nach dem Pikieren Chilis nach dem Pikieren

  • 24. März
  • 2846
  • Mehr...
Chili Pflanzen

Zwischenstand nach 2 Wochen

So, 3 Samen sind leider nicht aufgegangen (davon 2 Piquillo und 1 Serrano, die Thai Red Hot haben es alle geschafft), somit habe ich nun 12 Pflanzen. Die Keimrate entspricht somit grade mal 80 %, vielleicht liegt das aber auch nur an der geringen Anzahl ausgesähter Pflanzen. Da ich aber sowieso von jeder Sorte nur 3 behalten wollte, reicht mir das Ergebnis vollkommen aus.

Die aufgegangenen Pflanzen erfreuen sich bester Gesundheit. Sie stehen ohne Zusatzbeleuchtung am Südfenster und haben bereits das erste richtige Blattpaar gebildet. In einer Woche werde ich sie in 8 cm Töpfe setzen.

  • 9. März
  • 2268
  • Mehr...
Keimung

Keimung

Inzwischen sind auch die anderen Sorten aufgegangen. Es sind jetzt 12 von 15 gekeimt. Sollte es so bleiben wäre das eine Quote von 80 %, ich denke aber mal, die restlichen kommen auch noch. Ein Bild hänge ich wie immer an.

  • 27. Februar
  • 1252
  • Mehr...
Thai red hot Chili

Thai Red Hot: Die ersten gehen auf

Heute lassen sich die ersten beiden Thai Red Hot blicken. Sie haben gerade mal 6 Tage zum keimen gebraucht.

  • 24. Februar
  • 2120
  • Mehr...
Gewächshaus mit Chili Pflänzchen

Aussaat 2007

So, heute kam das Saatgut unter die Erde. Ich habe de Samen etwa 1 cm tief eingesetzt, mit Erde bedeckt und fest angedrückt. Dann gut angefeuchtet und ab ins beheizte Zimmergewächshaus. Die Temperatur wird mittels Zeitschaltuhr zwischen 24 und 30 Grad gehalten. Nachts lasse ich die Heizmatte allerdings ein paar Stunden aus.

Natürlich wurden die einzelnen Chili-Sorten beschriftet. Von jeder Sorte (Thai Red Hot, Serrano, Piquillo) kamen 5 Korn in die Erde.

Bilder:

Gewächshaus

  • 18. Februar
  • 1180
  • Mehr...
Pflanzenerde Vorbereitung

Vorbereitung der Erde

Um die Erde keimfrei zu bekommen, erhitze ich sie bei 160 Grad für ca. eine halbe Stunde. Die Erde einfach in ein feuerfestes Gefäß geben, anfeuchten und dann in den Backofen schieben. Vorsicht, im inneren ist sie sehr heiß. Bitte erst vollständig abkühlen lassen bevor man die Samen einsetzt.

Als Erde benutze ich ganz normale Aussaaterde. Das erhitzen gehört zwar (wie das Einweichen in Tee) nicht unbedingt zu den allernotwendigsten Vorbereitungen. Es ist aber ein kleiner Aufwand im Vergleich zu den Schäden, die durch „befallene“ Erde hervorgerufen werden können.

Foto: © klickerminth – Fotolia.com

  • 18. Februar
  • 1058
  • Mehr...
Seite 16 von 17« Erste«...10...1314151617»

Suche

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook Twitter RSS

Werde Fan

Beliebteste Beiträge

  • Chili con Carne Originalrezept

    Der Klassiker aus den USA - ein Chili con Carne Originalrezept zum Nachkochen

    113363x angeschaut
  • Chili einlegen

    Chili einlegen - so geht es richtig!

    84671x angeschaut
  • Chili-Öl

    Chiliöl herstellen und genießen

    65120x angeschaut
  • Chilisalz selber machen

    Chilisalz selbst herstellen

    45163x angeschaut
  • Kalorien zählen

    Chili Con Carne und die Kalorien..

    23407x angeschaut

Aktuelle Chili Artikel

  • Pure Peppers – Unverfälscht, pur und natürlich Bio
  • Chili-Pflanzen vorbestellen
  • Rotes Thai-Curry mit Kokosmilch
  • Brisket im Smoker
  • Chili-Anbau Tagebuch 2015

Der Chili Blog

In diesem Weblog dreht sich alles um Chilis, Hot Sauces, Capsaicin... kurzum: um alles was scharf und hot ist! In loser Folge werden Artikel zur eigenen Anzucht von Chilis, beginnend bei der Aussaat bis hin zur Ernte der Früchte, veröffentlicht. Tests und Erfahrungsberichte von Produkten die Chilis enthalten dürfen natürlich genauso wenig fehlen, wie allgemeine Informationen und Wissenswertes aus der Welt von Chili und Paprika.

Themen und Infos

  • Chili-Tipps
    • Eigene Chili Samen aus Früchten gewinnen
  • Chili-Zucht
    • Teil 1: Vorbereitung
    • Teil 2: Die Aussaat
    • Teil 3: Keimung und weitere Kultivierung
    • Teil 4: Von der Blüte bis zur Ernte
    • Teil 5: Überwintern
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2007-2015 by chili-blog.de