• Datenschutz
  • Impressum
Chili-Blog
chili-shop24.de
  • Blog
  • Allgemeine Infos zu Chili
  • Züchten
  • Produkte
  • Rezepte

Chili-Blog

Blüte

Bilder von Chili-Blüten und -Früchten

Und ein neues Update mit Bildern einiger Chili Blüten und Chili-Schoten. Die Pflanzen entwickeln sich trotz besch…eidenem Wetter super. Probleme mit Schädlingen oder Krankheiten gibt es bisher keine. Ich bin froh eine solch schöne Blütenvielfalt zu sehen. Auf den Bildern weiter unten seht ihr nicht nur einige Chili Schoten, sondern auch Nahaufnahmen der Chili Blätter sowie der Chili Blüten.

Eine besondere Pflege erhalten die Chili-Pflanzen nicht. Sie werden regelmäßig gegossen und gedüngt.

Ich kann es kaum noch erwarten, bis die ersten Früchte endlich reifen und verzehrt werden können :-).

Wie weit seit ihr denn mit eurer Chili Saison? Sind auch schon erste Blüten zu sehen? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren mitteilen würdet wie weit ihr mit eurer Chili Zucht seit. Außerdem freue ich mich wie immer über feedback zu meinen kleinen Pflänzchen Blüten! Ich wünsche euch weiterhin scharfes Züchten!

  • 23. Juni
  • 2063
  • Mehr...
erste Frucht

Die erste Jalapeno-Frucht ist da

Mal etwas genauer hingeschaut und schon konnte ich die erste Frucht der Jalapeños entdecken. Sie entwickelt sich gerade aus einer Blüte und ich werde versuchen, die nächste Zeit alle 2-3 Tage ein Bild der Frucht zu schießen und hier im Blog reinzustellen. Dann lässt sich das Wachstum wunderbar nachvollziehen.

Ich hoffe, man kann die Frucht gut erkennen. In der Realität ist sie etwa 3 Millimeter groß. Ich denke aber, das wird sich die nächsten Tage rasch ändern :-)

  • 14. Juni
  • 1908
  • Mehr...
Magengeschwür

Chili bei Magengeschwüren

Gerade habe ich einen sehr interessanten Artikel bei Welt-Online gefunden.

Bisher wurden bei Magenproblemen ja eher milde Speisen empfohlen. Forscher weisen inzwischen aber auf die vielen heilsamen Eigenschaften des in Chilis enthaltenen Capsaicins hin. Das Capsaicin regt beispielsweise die Bildung von Endorphinen (sog. „Glückshormonen“) an. Es steigert außerdem die Menge der Speichelproduktion und erhöht die Aktivität einiger Verdauungsenzyme. Seine antibakterielle Wirkung vermindert die Gefahr, an Durchfall zu erkranken.

Viele weitere positive Eigenschaften machen Chilis und Capsaicin zu einem „Allrounder“ für das Wohlbefinden.

Den vollständigen Artikel findet ihr hier.

Foto: © photophonie – Fotolia.com

  • 12. Juni
  • 1527
  • Mehr...
Blüte

Jalapeño-Blüten

Heute gibt es die Bilder von den ersten Blüten der Chili-Pflanzen (auch „Königsblüte“ genannt). Auf einigen Seiten wird ein Ausbrechen dieser Blüten empfohlen, weil sich dadurch angeblich der Ertrag erhöht. Meiner Erfahrung nach hat das allerdings keinen Einfluss auf den Wuchs der Pflanzen oder auf die Anzahl neuer Blüten. Von daher lass ich die Pflanzen so wachsen und breche keine Blüten aus.

Was mir allerdings aufgefallen ist: Viele der ersten Blüten bilden keine Früchte aus, sondern fallen nach ein paar Tagen einfach ab. Ich denke, das ist normal und hab mich noch nie daran gestört.

Wenn die ersten Chili-Schoten wachsen, kommen natürlich neue Bilder.

  • 5. Juni
  • 2846
  • Mehr...
Chili umtopfen

Chili-Pflanzen nach dem Umtopfen

Wie im letzten Beitrag versprochen, kommen noch Bilder nach dem Umtopfen der Jalapenos in ihre endgültigen Töpfe. Die Größe müsste eigentlich ausreichen und kein weiteres umtopfen mehr notwendig sein. Hier erstmal die Bilder:

Die Bilder sind schon etwas älter. Inzwischen setzen die Pflanzen schon die ersten Blüten an (Bilder folgen natürlich).

Die Chilis stehen nun den ganzen Tag und nachts durchgehend draußen auf dem Balkon. Bei den momentanen Temperaturen gibts damit auch absolut keine Probleme. Sie werden regelmäßig mit Tomatendünger gedüngt und ansonsten nur gegossen. Das reicht vollkommen und ich bin schon gespannt, wann sie die ersten Früchte ansetzen.

Schädlinge konnte ich zum Glück noch keine entdecken. In den vergangenen Jahre hatte ich ja leider immer wieder Probleme mit Blattläusen. Allerdings auch meist erst, also die Pflanzen größer waren. Ich hoffe aber, diesmal davon verschont zu bleiben.

Foto: © Ramon Grosso – Fotolia.com

  • 22. Mai
  • 2925
  • Mehr...
Chili-Blog Twitter

Chili-Blog.de nun auch bei Twitter!

Der Chili-Blog hat seinen eigenen Twitter-Account bekommen. Hier könnt ihr ihn abbonieren: Chili-Blog bei Twitter. Dort findet ihr in Zukunft die Einträge des Blogs aber auch andere interessante Informationen aus der Welt des Chilis.

Außerdem habt ihr nun bei jedem Artikel die Möglichkeit, einen Hinweis in eurem eigenen Twitter-Account auf den Blog-Eintrag zu veröffentlichen. Dazu einfach auf „Twittern“ klicken.

Es würde mich freuen, wenn möglichst viele Besucher die Twitter-Funktionen dieser Seite nutzen!

  • 16. Mai
  • 923
  • Mehr...
Chilis kurz vor dem umtopfen

Chili-Pflanzen kurz vor dem Umtopfen

Einige Besucher werden sich vielleicht schon gefragt haben, wie es mit den ausgesäten Chilis weitergegangen ist, das letzte Update ist ja schon eine zeitlang her. Der Grund dafür ist, das eigentlich nichts „spektakuläres“ passiert ist. Durch das schöne Wetter und die warmen Temperaturen der letzten Zeit sind die Jalapenos gut gewachsen (siehe Bilder).

 Chilis kurz vor dem Umtopfen

Sie sind von mir in 9cm-Töpfe gesetzt worden und haben außer Wasser und genügend Licht keine  besondere Aufmerksamkeit bekommen. Bei schönem Wetter standen sie draußen. Nachts hab ich sie bisher immer reingeholt, die letzten Tagen hatten wir aber recht hohe Temperaturen, so dass sie nun dauerhaft auf dem Balkon stehen. Sollte es nochmal kälter werden, werde ich sich irgendwie schützen und notfalls abends in die Wohnung stellen.

Da die Chili-Pflanzen nun so langsam aber sicher zu groß für die Töpfe geworden sind, werden Sie von mir nachher in ihr endgültiges Behältnis – etwas größere Töpfe – gesetzt. Dabei kommen sie in normale Marken-Blumenerde. Ab dann werden sie auch regelmäßig mit Tomatendünger nach Packungsanweisung gedüngt.

Weitere Informationen folgen nach dem Umtopfen. Schreibt mir doch einen Kommentar, wie euch die Bilder gefallen und wie eure eigene Anzucht voran geht :-) !

  • 9. Mai
  • 3032
  • Mehr...
Seite 8 von 17« Erste«...678910...»Letzte »

Suche

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook Twitter RSS

Werde Fan

Beliebteste Beiträge

  • Chili con Carne Originalrezept

    Der Klassiker aus den USA - ein Chili con Carne Originalrezept zum Nachkochen

    113363x angeschaut
  • Chili einlegen

    Chili einlegen - so geht es richtig!

    84671x angeschaut
  • Chili-Öl

    Chiliöl herstellen und genießen

    65120x angeschaut
  • Chilisalz selber machen

    Chilisalz selbst herstellen

    45163x angeschaut
  • Kalorien zählen

    Chili Con Carne und die Kalorien..

    23407x angeschaut

Aktuelle Chili Artikel

  • Pure Peppers – Unverfälscht, pur und natürlich Bio
  • Chili-Pflanzen vorbestellen
  • Rotes Thai-Curry mit Kokosmilch
  • Brisket im Smoker
  • Chili-Anbau Tagebuch 2015

Der Chili Blog

In diesem Weblog dreht sich alles um Chilis, Hot Sauces, Capsaicin... kurzum: um alles was scharf und hot ist! In loser Folge werden Artikel zur eigenen Anzucht von Chilis, beginnend bei der Aussaat bis hin zur Ernte der Früchte, veröffentlicht. Tests und Erfahrungsberichte von Produkten die Chilis enthalten dürfen natürlich genauso wenig fehlen, wie allgemeine Informationen und Wissenswertes aus der Welt von Chili und Paprika.

Themen und Infos

  • Chili-Tipps
    • Eigene Chili Samen aus Früchten gewinnen
  • Chili-Zucht
    • Teil 1: Vorbereitung
    • Teil 2: Die Aussaat
    • Teil 3: Keimung und weitere Kultivierung
    • Teil 4: Von der Blüte bis zur Ernte
    • Teil 5: Überwintern
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2007-2015 by chili-blog.de