• Datenschutz
  • Impressum
Chili-Blog
chili-shop24.de
  • Blog
  • Allgemeine Infos zu Chili
  • Züchten
  • Produkte
  • Rezepte

Chili-Blog

Aufgegangene Chilis

Und weiter gehts: Die meisten Pflanzen sind aufgegangen

Insgesamt sind 11 gekeimte Chili-Samen – das sind alle, die ich ausgesät hatte – in kleine Töpfe mit Aussaaterde gepflanzt worden. Davon sind bereits 10 aufgegangen. Tolle Quote, wie ich finde! Und der eine, der noch fehlt, schafft es bestimmt auch noch 😉

Hier ein paar Bilder der Pflanzen:

  • 3. März
  • 1539
  • Mehr...
Gewächshaus

Die ersten keimen

Das ging aber fix: Gestern haben die ersten Samen bereits gekeimt. Dabei sind gerade mal zwei Tage vergangen, seit sie in die Plastiktüten gekommen sind. Hier mal ein Bild (einen der gekeimten Samen habe ich hervorgehoben):

Gekeimte Chili-Samen

Heute habe ich sie direkt in kleine Töpfe in ein Zimmergewächshaus gepflanzt. Das Gewächshaus steht auf einer Heizmatte, die mit einer Zeitschaltuhr so eingeschaltet wird, das ca. 25-30 Grad im inneren vorherrschen.

Gewächshaus mit vorbereiteten Töpfen

Insgesamt sind 6 von 10 bereits gekeimt und in der Erde. Sobald die letzten 4 keimen, kommen sie natürlich auch ins Gewächshaus. Die restlichen Töpfe sind für Tomaten reserviert, die komischerweise länger als die Jalapenos zum keimen brauchen.

  • 26. Februar
  • 3282
  • Mehr...
Chilisamen in feuchter Watte im Keimbeutel

Aussaat in „Keimbeuteln“

Nachdem die Samen nun 24 Stunden in Tee eingeweicht wurden, sind sie heute in Watte gepackt und zur Keimung in verschließbare Beutel gegeben worden.

Vorher werden die Samen vorsichtig gut abgespült und in feuchte (nicht nasse) Watte gegeben. Der fertige Beutel kommt an einen warmen Ort. Bitte nicht auf die Heizung o.ä. geben, das ist zu heiss. Ca. 25 Grad Celsius sind optimal.

Chilisamen in feuchter Watte im Keimbeutel

Ab sofort werden die Beutel täglich kontrolliert und wenn die Samen keimen, kommen sie direkt in Anzuchterde zur weiteren Kultivierung.

  • 23. Februar
  • 3915
  • Mehr...
Chilisamen (Jalapeños) in Kamillentee eingeweicht

Chili-Saison 2011: Es geht los :-)

Es geht wieder los: Dieses Jahr werde ich wieder einige Chili-Pflanzen auf dem Balkon anbauen und den Fortschritt hier im Blog in Wort und Bild dokumentieren. Als Sorte beschränke ich mich dieses Mal auf Jalapeños. Diese sind einfach universal für viele Zwecke verwendbar. Sie haben einen mittleren Schärfegrad und eignet sich prima beispielsweise zum Herstellen von Gewürz, zum Füllen mit Frischkäse, zum Einlegen und noch viel mehr.

Los geht es zunächst mit der Vorbereitung des Saatguts. Zunächst weiche ich die Samen 24 Stunden in Kamillentee ein, um eventuelle Keime abzutöten.

Morgen kommen die Samen bis zur Keimung in vorbereitete Keimbeutel. Im nächsten Blog-Eintrag gehe ich ausführlich darauf ein.

  • 22. Februar
  • 1723
  • Mehr...
noch mehr Chili con Carne

Ein weiteres schnelles Rezept für Chili con Carne

Ich möchte euch ein weiteres Rezept für Chili con Carne vorstellen. Es wird ähnlich einfach gemacht wie das Chili aus dem anderen, hier vorgestellten Rezept, lediglich die Mengen und Zutaten variieren etwas.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Dose ganze Tomaten
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Dose rote Bohnen
  • 1 EL Chili-Pulver (bei scharfem Pulver weniger!) oder frische Chilis nach Belieben
  • Salz, Pfeffer
  • Öl zum Anbraten

Zubereitung:

Das Öl in der Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln würfeln und anbraten. Fleisch hinzugeben, anbraten und fein zerkleinern, z.B. mit einer Gabel zerdrücken.

Tomaten mit der Flüssigkeit hinzugeben und ebenfalls zerkleinern. Gut kochen lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist. Dann die Bohnen samt Flüssigkeit hinzugeben und kurz mitköcheln lassen.

Mit Chili, Salz und Pfeffer würzen (bitte sparsam anfangen). Mit Weissbrot oder einer Beilage der Wahl servieren.

Guten Appetit!

  • 17. Januar
  • 2561
  • Mehr...
Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Ich wünsche allen Besuchern des Chili-Blogs frohe Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2011!

Verbringt mit Euren Freunden und Eurer Familie ein paar ruhige und besinnliche Stunden und lasst Eurch reich beschenken :-)

  • 24. Dezember
  • 1225
  • Mehr...
ChiliChips

Chio X-treme Chili Chips

Heute möchte ich Euch mal wieder ein neues Produkt vorstellen. Es handelt sich um als extrem scharf angepriesene Chips der Firma Chio. Diese Chips sind neu auf dem Markt und sollen deutlich schärfer und knuspriger sein, als andere Chipsorten. Eines sei vorweg gesagt: es handelt sich hier um Kartoffelchips, deren Inhaltsstoffe und Nährwerte den meisten Personen bekannt sein dürften. Wer also figurbewusst oder auf eine gesunde Ernährung bedacht ist, sollte an dieser Stelle gar nicht erst weiterlesen ;-).

Das man in Spezialshops und im Internet extrem scharfe Süßigkeiten bekommt, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein (siehe auch andere Blogeinträge von mir, beispielsweise zu scharfer Schokolade). Auch Chips mit Habanero gewürzt konnte ich dort schon finden. Das solche Produkte Einzug in die Supermarktregale halten ist aber eher selten der Fall. Oft wird zwar mit hohen Schärfegraden geworben, dass Endrodukt gerät für richtige Chili-Fans dann aber meist zu mild, was wohl dem Massengeschmack geschuldet ist und kann die hohen Erwartungen nicht halten.

Nun wagt sich auch die Firma Chio-Chips auf dieses Gebiet und bietet unter der Bezeichnung X-treme Chili ein extra scharfes Produkt an. Zu den Inhaltsstoffen will ich diesmal nicht viel schreiben, es sind nun mal industriell hergestellte Kartoffelchips mit allen Vor- und Nachteilen. Hauptzutaten sind Kartoffeln, Sonnenblumenöl und Gewürze, aber leider auch (natürliche) Aromen und (natürliche) Farbstoffe. Dementsprechend sehen auch die Nährwerte aus: 100 g enthalten stolze 503 kcal, 52 g kohlenhydrate, 29 g Fett und 6,2 g Eiweiß. Sicherlich kein Snack für jeden Tag und natürlich alles andere als ein gesunde Zwischenmahlzeit, ab und zu darf man sich meiner Meinung aber auch mal was ungesundes gönnen. Eine Packung enthält 175 g und kostet genauso viel, wie die anderen Sorten der Marke: ca. 1,79 €.

Kommen wir zum Wichtigsten: dem Geschmack und der Produktqualität. Die Chips sind gewellt und eine Werbeaussage stimmt schonmal, sie sind wirklich sehr kross. Auch wenn die Tüte einige Zeit offen war, werden sie nicht weich, sondern behalten ihre Konsistenz. Geschmacklich kommen die verwendeten Gewürze gut durch, aber bei den ersten Bissen stellt sich zunächst oben genannte Enttäuschung ein: Scharf ja, von extrem kann aber erstmal keine Rede sein. Nachdem dann aber einige Chips ihren Weg in den Magen gefunden haben, kommt auch die Schärfe stärker durch und ich muss sagen, dass sie auf jeden Fall deutlich schärfer als vergleichbare Produkte sind und somit positiv überraschen. Klar, wer Habaneros mit Schärfegrad 10 erwartet hat, wird wohl enttäuscht sein. Für die fröhliche Knabberrunde bei der kommenden WM, wo nicht nur Chiliheads von den Chips probieren, sind sie dafür umso mehr geeignet. Wer Chips und Chilis mag, wird sicher von diesen nicht enttäuscht sein.

Fazit: Die Chio X-treme Chili Chips halten was sie versprechen und stechen mit ihrer Schärfe positiv aus anderen Produkten hervor.

Aussehen:
Inhaltsstoffe:
Geschmack:
Schärfe:

  • 9. Juni
  • 5977
  • Mehr...
Seite 9 von 17« Erste«...7891011...»Letzte »

Suche

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook Twitter RSS

Werde Fan

Beliebteste Beiträge

  • Chili con Carne Originalrezept

    Der Klassiker aus den USA - ein Chili con Carne Originalrezept zum Nachkochen

    123846x angeschaut
  • Chili einlegen

    Chili einlegen - so geht es richtig!

    88331x angeschaut
  • Chili-Öl

    Chiliöl herstellen und genießen

    66858x angeschaut
  • Chilisalz selber machen

    Chilisalz selbst herstellen

    46938x angeschaut
  • Kalorien zählen

    Chili Con Carne und die Kalorien..

    24493x angeschaut

Aktuelle Chili Artikel

  • Pure Peppers – Unverfälscht, pur und natürlich Bio
  • Chili-Pflanzen vorbestellen
  • Rotes Thai-Curry mit Kokosmilch
  • Brisket im Smoker
  • Chili-Anbau Tagebuch 2015

Der Chili Blog

In diesem Weblog dreht sich alles um Chilis, Hot Sauces, Capsaicin... kurzum: um alles was scharf und hot ist! In loser Folge werden Artikel zur eigenen Anzucht von Chilis, beginnend bei der Aussaat bis hin zur Ernte der Früchte, veröffentlicht. Tests und Erfahrungsberichte von Produkten die Chilis enthalten dürfen natürlich genauso wenig fehlen, wie allgemeine Informationen und Wissenswertes aus der Welt von Chili und Paprika.

Themen und Infos

  • Chili-Tipps
    • Eigene Chili Samen aus Früchten gewinnen
  • Chili-Zucht
    • Teil 1: Vorbereitung
    • Teil 2: Die Aussaat
    • Teil 3: Keimung und weitere Kultivierung
    • Teil 4: Von der Blüte bis zur Ernte
    • Teil 5: Überwintern
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2007-2015 by chili-blog.de