• Datenschutz
  • Impressum
Chili-Blog
chili-shop24.de
  • Blog
  • Allgemeine Infos zu Chili
  • Züchten
  • Produkte
  • Rezepte

blumenerde

Keimling

Die ersten Samen keimen bereits

Und heute ist es auch schon soweit: Die ersten Keimlinge zeigen sich. Von den Sprite-Tomaten sind gleich drei Stück gekeimt, von den Scotch Bonnet und den Miniature Chocolate-Chilis jeweils eine. Das Bild zeigt einen gekeimten Samen der Chocolates:

Dieser wird nun vorsichtig in Aussaaterde eingepflanzt. Aussaaterde ist nährstoffarm und fördert dadurch das Wurzelwachstum. Wer auf Nummer sicher gehen will, gibt die feuchte Erde in ein feuerfestes Gefäß und ein paar Minuten in den Backofen, dadurch wird sie keimfrei. Vorsicht beim herausnehmen, die Erde ist innen extrem heiß!

Ich habe dieses Mal Markenerde gekauft und auf den Backofen verzichtet.

Die Erde sollte vor der Aussaat bereits leicht feucht sein. Dann ein 1-2 cm tiefes, kleines Loch hineindrücken (mit einem Kugelschreiber oder ähnlichem). Den gekeimten Samen hineingeben und das Loch vorsichtig verschließen. Der Samen darf dabei nicht trocken werden und achtet darauf, die empfindliche Wurzel nicht zu beschädigen.

Die Töpfe nun beschriften und in ein kleines Zimmergewächshaus gegeben. Ich stelle das Gewächshaus dann an einen hellen, warmen Platz (Südfenster) auf eine Heizmatte, die mittels Zeitschaltuhr geregelt wird, so dass immer so 25-28 Grad Celsius im Gewächshaus vorherrschen.

Das restliche, noch nicht gekeimte Saatgut kommt wieder in die Keimbeutel zurück an seinen warmen Platz bis zur restliche Keimung. Die Beutel werden weiter täglich kontrolliert.

  • 7. März
  • 2093
  • Mehr...
Chilis kurz vor dem umtopfen

Chili-Pflanzen kurz vor dem Umtopfen

Einige Besucher werden sich vielleicht schon gefragt haben, wie es mit den ausgesäten Chilis weitergegangen ist, das letzte Update ist ja schon eine zeitlang her. Der Grund dafür ist, das eigentlich nichts „spektakuläres“ passiert ist. Durch das schöne Wetter und die warmen Temperaturen der letzten Zeit sind die Jalapenos gut gewachsen (siehe Bilder).

 Chilis kurz vor dem Umtopfen

Sie sind von mir in 9cm-Töpfe gesetzt worden und haben außer Wasser und genügend Licht keine  besondere Aufmerksamkeit bekommen. Bei schönem Wetter standen sie draußen. Nachts hab ich sie bisher immer reingeholt, die letzten Tagen hatten wir aber recht hohe Temperaturen, so dass sie nun dauerhaft auf dem Balkon stehen. Sollte es nochmal kälter werden, werde ich sich irgendwie schützen und notfalls abends in die Wohnung stellen.

Da die Chili-Pflanzen nun so langsam aber sicher zu groß für die Töpfe geworden sind, werden Sie von mir nachher in ihr endgültiges Behältnis – etwas größere Töpfe – gesetzt. Dabei kommen sie in normale Marken-Blumenerde. Ab dann werden sie auch regelmäßig mit Tomatendünger nach Packungsanweisung gedüngt.

Weitere Informationen folgen nach dem Umtopfen. Schreibt mir doch einen Kommentar, wie euch die Bilder gefallen und wie eure eigene Anzucht voran geht :-) !

  • 9. Mai
  • 3032
  • Mehr...
Chili Anzucht

Zwischenstand nach 4 Wochen (nach dem Pikieren)

Inzwischen sind 4 Wochen rum. Die meistens Chilis entwicklen sich gut, vor allem die Thai Red Hot. Eine der Serranos und eine der Piquillos sehen etwas kümmerlich aus und ich vermute, die machen es nicht mehr lange… Schade, aber leider nicht zu ändern. Die Bedingungen sind bei allen Pflanzen gleich.

Vor ca. einer Woche habe ich sie in 9 cm-Töpfe pikiert. Als Erde habe ich ganz normale (Marken-) Blumenerde benutzt. Dort bleiben sie jetzt drin, bis sie Mitte Mai auf den Balkon kommen (ich hoffe, die Topfgröße reicht so lange aus, sonst habe ich ein Platzproblem).

Angehängt wie immer ein paar Bilder.

Chilis nach dem Pikieren Chilis nach dem Pikieren Chilis nach dem Pikieren

  • 24. März
  • 2846
  • Mehr...

Suche

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook Twitter RSS

Werde Fan

Beliebteste Beiträge

  • Chili con Carne Originalrezept

    Der Klassiker aus den USA - ein Chili con Carne Originalrezept zum Nachkochen

    113363x angeschaut
  • Chili einlegen

    Chili einlegen - so geht es richtig!

    84670x angeschaut
  • Chili-Öl

    Chiliöl herstellen und genießen

    65120x angeschaut
  • Chilisalz selber machen

    Chilisalz selbst herstellen

    45163x angeschaut
  • Kalorien zählen

    Chili Con Carne und die Kalorien..

    23407x angeschaut

Aktuelle Chili Artikel

  • Pure Peppers – Unverfälscht, pur und natürlich Bio
  • Chili-Pflanzen vorbestellen
  • Rotes Thai-Curry mit Kokosmilch
  • Brisket im Smoker
  • Chili-Anbau Tagebuch 2015

Der Chili Blog

In diesem Weblog dreht sich alles um Chilis, Hot Sauces, Capsaicin... kurzum: um alles was scharf und hot ist! In loser Folge werden Artikel zur eigenen Anzucht von Chilis, beginnend bei der Aussaat bis hin zur Ernte der Früchte, veröffentlicht. Tests und Erfahrungsberichte von Produkten die Chilis enthalten dürfen natürlich genauso wenig fehlen, wie allgemeine Informationen und Wissenswertes aus der Welt von Chili und Paprika.

Themen und Infos

  • Chili-Tipps
    • Eigene Chili Samen aus Früchten gewinnen
  • Chili-Zucht
    • Teil 1: Vorbereitung
    • Teil 2: Die Aussaat
    • Teil 3: Keimung und weitere Kultivierung
    • Teil 4: Von der Blüte bis zur Ernte
    • Teil 5: Überwintern
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2007-2015 by chili-blog.de