• Datenschutz
  • Impressum
Chili-Blog
chili-shop24.de
  • Blog
  • Allgemeine Infos zu Chili
  • Züchten
  • Produkte
  • Rezepte

chili con carne

Kalorien zählen

Chili Con Carne und die Kalorien..

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich LIEBE Chili con Carne und finde, das muss mindestens ein Mal in der Woche auf den Tisch. Und genau aus diesem Grund habe ich meine Lieblingsspeise einmal genau unter die Lupe genommen. Ich habe für euch festgehalten welche Zutaten in ein perfektes Chili gehören, wie viele Kalorien diese Zutaten haben. Außerdem habe ich analysiert welche Zutaten gesund und welche nicht so gesund und empfehlenswert sind und wo man bei Chili con Carne Kalorien sparen kann, ohne dabei an gutem Geschmack einzubüßen.

Eine sehr interessante Sache, diese Reise in die Chili-Welt! Hier nun mein Ergebnis:

Und hier nun das Rezept

Mein absolutes Chili con Carne-Lieblingsrezept ist dieses hier:

2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
2 Chilischoten
–> alles klein hacken und mit 1 roten Paprika in Würfeln in einer kleinen Pfanne anbraten und beiseite stellen.
500 g Hackfleisch vom Rind einige Minuten in Öl anbraten, 1 EL Tomatenmark und 1 TL Samba Oelek hinzugeben und kurz weiterbraten.

Jetzt gebe ich 200 g Wasser, 1 Würfel Fleischbrühe, 2 Dosen Pizzatomaten und die vorher angebratene Zwiebel-Chili-Paprika-Mischung dazu und lasse das ganze ca. 30 Minuten vor sich hin köcheln.

Danach noch 1 Dose Kidney-Bohnen, 1 Dose Chilibohnen, 1 TL Salz und 2 Prisen Pfeffer dazu und fertig ist das weltbeste Chili con Carne. Dieses Rezept reicht für sechs bis sieben Esser. Reste können perfekt eingefroren werden.

Das sind meine Zutaten, jetzt lasst uns die Kalorien zusammenrechnen!

Zwiebel, Knoblauch, Chilischoten und die rote Paprika haben zusammen etwa 100 kcal. Die 500 g Kalbshackfleisch schlagen mit ca. 1000 kcal zu Buche. Die zwei Dosen Pizzatomaten machen 216 kcal aus und für die Bohnen müssen wir 1460 kcal berechnen. Zusammengerechnet ergibt das eine Zahl von 3276 kcal für meinen riesigen Topf Chili. Wenn ich nun das Ganze durch Sieben dividiere komme ich auf 468 kcal pro Portion. Ich finde das ist o. k. und auch bei den Zutaten an sich ist nichts wirklich Ungesundes dabei. Aber ich möchte trotzdem noch versuchen, bei meinem Chili con Carne Kalorien einzusparen.

Der Versuch, Zutaten zu ersetzen

Die erste Idee von mir ist, die 500 g Hackfleisch durch rein pflanzliches Soja-Granulat zu ersetzen. 100 g Sojagranulat (das reicht!) haben in etwa 320 kcal, ich spare mir also bereits hier 680 kcal pro Topf. Erschreckt hat mich die Anzahl der Kalorien der Kidney- und Chilibohnen, deshalb lasse ich hier eine Dose weg. Anstatt der Chilibohnen gebe ich noch eine Dose Mais hinzu, für welche ich 240 kcal berechne. Insgesamt spare ich mit meinem neuen Rezept 1170 kcal ein und komme damit auf eine Kalorienanzahl von 300 kcal pro Portion.

Mein Resümee

Ich finde mein „Einsparungsrezept“ sehr gelungen und muss zugeben, dass man das Sojagranulat nicht auf Anhieb als solches entlarven kann und dass die eingesparten Kalorien dem Geschmack des Chilis absolut nicht geschadet haben. Ich komme zu dem Ergebnis, dass ich nun zwei tolle Rezepte habe, die ich vermutlich im Wechsel kochen werde. Ich bin begeistert – was denkt ihr?

Foto: © cook_inspire – Fotolia.com

  • 24. Januar
  • 23407
  • Mehr...
Chili con Galloway

TV-Tipp: Chili con Galloway

Im WDR gab es in der Sendung „Servicezeit“ eine interessantes Rezept von Fernsehkoch Björn Freitag: Chili con Galloway. Es handelt sich um ein klassisches Chili-Rezept, als Fleischeinlage wird aber das besonders hochwertiges Fleisch von Galloway-Rindern verwendet.

Das Rezept und den kompletten Fernsehbeitrag findet ihr hier:

Chili con Galloway

Meiner Meinung nach tut es auch das gute alte Rinderhack, wer aus seinem Chili con Carne aber mal etwas besonderes machen möchte, sollte sich das Rezept anschauen. Und eines möchte ich aus dem Beitrag zitieren „Das wichtigste am Chili con Carne sind die Chili-Schoten“. Das scheinen einige zu vergessen, ich habe schon viele Rezepte im Netz gesehen, die weder frische Chilis noch Chili-Pulver enthalten.

Foto: © MSPhotographic – Fotolia.com

  • 25. März
  • 3530
  • Mehr...
Chili con Carne

Partyessen für Silvester: Chili Con Carne

Das Jahresende rückt näher und wie jedes Jahr stellt sich für Millionen Menschen die Frage: Was serviere ich meinen Partygästen zu essen? Typische Partyessen sind natürlich Fondue oder Raclette. Wer es einfacher mag und sowieso ein Freund scharfer Speisen ist, wird gerne auch ein klassisches Chili Con Carne zubereiten.

Das Grundrezept ist dabei sehr einfach (Mengenangabe für 4 Personen):

Zunächst werden ca. 500 g Rinderhack in heißem Öl angebraten. Dann werden 1-2 Zwiebeln und 1 gehackte Knoblauchzehe hinzugegeben und kurz mitgebraten. Das ganze dann mit einer großen Dose Tomaten ablöschen und zum kochen bringen. Nach belieben frische Chilis dazugeben (nicht übertreiben!).

Mit Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano und Kreuzkümmel würzen und so lange kochen lassen, bis die Soße schön dickflüssig wird.

Nach Belieben eine Dose Mais und rote Kidneybohnen (vorher abtropfen lassen) hinzugeben und mitkochen lassen.

Zum Schluss noch etwas dunkle Schokolade hinzugeben.

Mit frischen Weißbrot servieren.

Guten Appetit!

Weitere schnelle Party-Rezepte für Chili Con Carne findet ihr hier im Blog:

Ein weiteres schnelles Rezept für Chili con Carne

Einfaches Chili con Carne-Rezept

Der CHILI-BLOG wünscht allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Foto: © M.studio – Fotolia.com

  • 27. Dezember
  • 4498
  • Mehr...
noch mehr Chili con Carne

Ein weiteres schnelles Rezept für Chili con Carne

Ich möchte euch ein weiteres Rezept für Chili con Carne vorstellen. Es wird ähnlich einfach gemacht wie das Chili aus dem anderen, hier vorgestellten Rezept, lediglich die Mengen und Zutaten variieren etwas.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Dose ganze Tomaten
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Dose rote Bohnen
  • 1 EL Chili-Pulver (bei scharfem Pulver weniger!) oder frische Chilis nach Belieben
  • Salz, Pfeffer
  • Öl zum Anbraten

Zubereitung:

Das Öl in der Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln würfeln und anbraten. Fleisch hinzugeben, anbraten und fein zerkleinern, z.B. mit einer Gabel zerdrücken.

Tomaten mit der Flüssigkeit hinzugeben und ebenfalls zerkleinern. Gut kochen lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist. Dann die Bohnen samt Flüssigkeit hinzugeben und kurz mitköcheln lassen.

Mit Chili, Salz und Pfeffer würzen (bitte sparsam anfangen). Mit Weissbrot oder einer Beilage der Wahl servieren.

Guten Appetit!

  • 17. Januar
  • 2222
  • Mehr...
Chili con Carne

Einfaches Chili con Carne-Rezept

Nachfolgend möchte ich euch ein simples Rezept für Chili con Carne vorstellen. Es eignet sich aufgrund der problemlosen Zubereitung vor allem in Großen Mengen als Partyessen für mehrere Personen.

Die Zutaten (Mengenangabe für ca. 4 Personen):

  • 250 g Hackfleisch (gemischtes oder nur Rind)
  • 2 Zwiebeln
  • 500 g passierte Tomaten
  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • etwas Öl
  • frische oder getrocknete Chilis (Sorte und Menge je nach gewünschter Schärfe auswählen)
  • Paprikagewürz
  • Chili-Gewürz (z.B. Cayennepfeffer)
  • andere Gewürze, z.B. eine Fertigmischung für Chili con Carne, nach Belieben

Zubereitung:

Zunächst die Zwiebeln würfeln und mit dem Hack in etwas Öl krümelig anbraten. Wenn die Zwiebel glasig sind, die passierten Tomaten, den Mais (inkl. Flüssigkeit!) und die Kidneybohnen (ebenfalls inkl. Flüssigkeit!) hinzugeben.

Nun mind. 30 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis die Soße etwas dicker wird. Nun mit den Chilischoten und den Gewürzen abschmecken. Bitte bereibt es aber nicht mit der Schärfe, vor allem wenn ihr für Gäste kocht. Man soll ja noch etwas von den restlichen Zutaten schmecken können ;-).

Zum Chili con Carne passt am Besten Weiß- oder Fladenbrot und evtl. ein schöner Rotwein oder ein kräftiges Bier. Es schmeckt auch aufgewärmt sehr gut – viele sagen sogar besser, als wenn es frisch serviert wird, da die Gewürze dann besser duchgezogen sind.

Guten Appetit!

Foto: © tashka2000 – Fotolia.com

  • 21. Januar
  • 6646
  • Mehr...
Chili con Carne - Teufelsküche

Teufelsküche Chili con Carne Diabolo

Heute möchte ich euch ein relativ neues Fertigprodukt aus der Dose vorstellen: Das Teufelsküche Chili con Carne Diabolo. Angekündigt mit Schärfegrad 3 von 3 als „Fertiggericht für Chiliheads und Scharfschmecker“ lässt zumindest hoffen, hier mal ausnahmsweise ein wirklich scharfes Fertiggericht zu bekommen.

Teufelsküche Chili con Carne DiaboloAber zuerst zu den Zutaten: Laut Dosenaufdruck sind unter anderem Rindfleisch, Kidneybohnen, Paprika, Tomaten, Mais und Jalapeño-Chilis enthalten, aber leider auch Geschmacksverstärker und Aromastoffe. Eine Dose enthält 400 g und ergibt einen nicht ganz vollen Teller (für den riiiesen Hunger also eher zu wenig).

Nährwerte pro 100 g laut Aufdruck: Brennwert 383 kJ/90 kcal; Eiweiß 5,9 g; Kohlenhydrate 12,9 g; Fett 1,7 g; Broteinheiten 1,08.

Die Zubereitung ist sehr einfach, Dose öffnen und Inhalt in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzen – fertig. Auf dem Teller fällt einem gleich der hohe Anteil an Bohnen auf.

Teufelsküche Chili con Carne Diabolo auf dem TellerNun wird es aber Zeit, den Geschmack zu beschreiben: Ich fand es für ein Fertiggericht echt gut. Es ist sehr würzig und die Zutaten lassen sich größtenteils auch „wiedererkennen“. Ich finde, es sind etwas viele Bohnen und zu wenig Fleisch enthalten. Zur Schärfe sollte sich jeder selber ein Bild machen. Ich finde es auf jeden Fall schärfer, als die üblichen Fertigprodukte. Jemand, der nur selten scharf isst, wird mit diesem Produkt sicherlich so seine Probleme haben. Echten Chili-Profis kann es ja nicht scharf genug sein und die müssen dann vielleicht noch etwas nachwürzen. Für mich war es OK, neben der Schärfe konnte man so wenigstens noch was vom Inhalt schmecken 😉

Ich hab für die Dose 1,69 Euro bezahlt und für den Preis kann es jeder Chili-Fan ruhig mal probieren.

Der Hersteller hat übrigens noch andere Produkte im Sortiment, die ich hier demnächst dann wohl auch mal testen werde.

Meine Bewertung:

Aussehen:
Inhaltsstoffe:
Geschmack:
Schärfe:

  • 5. September
  • 9778
  • Mehr...

Suche

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook Twitter RSS

Werde Fan

Beliebteste Beiträge

  • Chili con Carne Originalrezept

    Der Klassiker aus den USA - ein Chili con Carne Originalrezept zum Nachkochen

    113363x angeschaut
  • Chili einlegen

    Chili einlegen - so geht es richtig!

    84671x angeschaut
  • Chili-Öl

    Chiliöl herstellen und genießen

    65120x angeschaut
  • Chilisalz selber machen

    Chilisalz selbst herstellen

    45163x angeschaut
  • Kalorien zählen

    Chili Con Carne und die Kalorien..

    23407x angeschaut

Aktuelle Chili Artikel

  • Pure Peppers – Unverfälscht, pur und natürlich Bio
  • Chili-Pflanzen vorbestellen
  • Rotes Thai-Curry mit Kokosmilch
  • Brisket im Smoker
  • Chili-Anbau Tagebuch 2015

Der Chili Blog

In diesem Weblog dreht sich alles um Chilis, Hot Sauces, Capsaicin... kurzum: um alles was scharf und hot ist! In loser Folge werden Artikel zur eigenen Anzucht von Chilis, beginnend bei der Aussaat bis hin zur Ernte der Früchte, veröffentlicht. Tests und Erfahrungsberichte von Produkten die Chilis enthalten dürfen natürlich genauso wenig fehlen, wie allgemeine Informationen und Wissenswertes aus der Welt von Chili und Paprika.

Themen und Infos

  • Chili-Tipps
    • Eigene Chili Samen aus Früchten gewinnen
  • Chili-Zucht
    • Teil 1: Vorbereitung
    • Teil 2: Die Aussaat
    • Teil 3: Keimung und weitere Kultivierung
    • Teil 4: Von der Blüte bis zur Ernte
    • Teil 5: Überwintern
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2007-2015 by chili-blog.de