• Datenschutz
  • Impressum
Chili-Blog
chili-shop24.de
  • Blog
  • Allgemeine Infos zu Chili
  • Züchten
  • Produkte
  • Rezepte

gesund

Chili-gesund

Die positive Wirkung von Chili auf die Herz-Gesundheit

Das sich Chilis und das darin für die Schärfe sorgende Capsaicin positiv auf die Gesundheit auswirken können, ist schon länger bekannt. Aber ist chili gesund? Der Focus online berichtet nun unter Bezugnahme auf eine Studie der Chinese University of Hong Kong von der positiven Wirkung von Capsaicin auf die Herzgesundheit. Ich finde diesen Bericht sehr interessant, ihr könnt den Artikel hier abrufen.

Hier ein paar Details:

Hamster, die zusätzlich zu einer cholesterinreichen Nahrung Capsaicin und ähnliche Substanzen erhielten, hatten weniger schädliches LDL-Cholesterin im Blut als eine Vergleichgruppe ohne diese Stoffe.  LDL-Cholesterin (Low Density Lipoprotein) gilt als schädliches Cholesterin, da es einer der Hauptrisikofaktoren für Arteriosklerose („Gefäßverkalkung“) gilt.

Das positive HDL-Cholesterin (HighDensity Lipoprotein) wurde durch das Capsaicin nicht beeinflusst. Das ist doch schonmal ein sehr interessanter Hinweis darauf, dass Chili gesund sein kann (eventuell).

Außerdem gab es in der Studie Hinweise auf die Verringerung von Ablagerungen in den Blutgefäßen, welche zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen können. Alles in allem eine sehr interessante und lesenswerte Studie!

Natürlich sind Chilis damit kein Ersatz für Medikamente oder eine Rechtfertigung für eine ansonsten ungesunde Ernährung. Sie können aber einen kleinen Beitrag zur allgemeinen Verbesserung der Gesundheit leisten. Und wie bei allem gilt auch hier natürlich: zu viel ist nie gut. Also stellt bitte nicht euren kompletten Ernährungsplan um, nur weil ihr hier bei mir von dieser Studie gelesen habt.

Aber zumindest ungesund scheinen Chilis nicht zu sein!

  • 15. April
  • 4356
  • Mehr...
Chili-scharfes

TV-Bericht: Chili hilft wohl der Gesundheit

Chili und andere scharfe Lebensmittel als gesundheitsförderndes Mittel? Der NDR nahm sich dieser Thematik in einer Reportage an und beleuchtet verschiedene Ansatzpunkte, wie natürliche Scharfmacher bei der Verbesserung der Gesundheit eingesetzt werden können.

Was haben die Leser vom Chili-Blog für eine Meinung zu diesem Thema? Habt ihr bei euch selbst eine Verbesserung der Gesundheit durch den Konsum scharfer Speisen festellen können? Ich freue mich auf eure Kommentare :-)

Foto: © Natalia Klenova – Fotolia.com

 

  • 5. Februar
  • 1572
  • Mehr...
Chili-Wettessen

Chili-Wettessen: Teilnehmer zusammengebrochen

Bei einem Chili-Wettessen in Schottland ist in Edingburgh ein Teilnehmer zusammengebrochen und musste sich sogar in stationäre Behandlung begeben. Die vollständige News gibt es hier:

Zum Artikel bei Focus online

Foto: © Ingairis – Fotolia.com

  • 9. Oktober
  • 1898
  • Mehr...
Chilis sind gesund

Chili ist gesund

Chilis vereinen sehr viele gesunde Stoffe auf sich. Sie haben sogar einen wesentlich höheren Anteil an Vitamin C als beispielsweise eine Orange. Deshalb ist es auch wichtig, regelmäßig Chilis zu essen, um Infektionserkrankungen vorzubeugen. Wichtig ist dabei allerdings, dass man frische Schoten isst – beim Trocknen gehen leider viele der gesunden Nährstoffe verloren. Aber auch noch andere Vitamine sind in Chilis enthalten, wie beispielsweise die Vitamine B1, B2, B6 und B12. Besonders ist das häufig enthaltene Vitamin P, das in keiner anderen Gemüseart vorhanden ist. Auch Vitamin A ist mit von der Partie – vor allem in roten Chilischoten. Dieses benötigt der Körper, um die Sehkraft zu erhalten und um sich vor Infektionen zu schützen.

Das Gerücht, dass Chilis die Verdauung anregen, hält sich ja vielerorts hartnäckig. Es handelt sich dabei nur um die falsche Formulierung für ein Phänomen, das es tatsächlich gibt. Eine Chilischote schafft es natürlich nicht, den Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Allerdings ist in Chilis der Stoff Capsaicin enthalten. Dieser regt beim Kauen den Speichelfluss an, wodurch auch ein schwer verdauliches Essen im Magen schon durchgeweichter ankommt. Im Magen werden durch das Capsaicin mehr Magensäfte gebildet. Dieser Effekt sorgt dafür, dass wir das Gefühl haben, dass wir schneller verdauen würden.

So können sich Chilis gesund auf unsere Gesundheit auswirken. Es ist deshalb gut, wenn man Chilischoten am besten täglich auf den Speiseplan setzt.

Foto: © yodaswaj – Fotolia.com

  • 27. April
  • 2345
  • Mehr...

Suche

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook Twitter RSS

Werde Fan

Beliebteste Beiträge

  • Chili con Carne Originalrezept

    Der Klassiker aus den USA - ein Chili con Carne Originalrezept zum Nachkochen

    123831x angeschaut
  • Chili einlegen

    Chili einlegen - so geht es richtig!

    88311x angeschaut
  • Chili-Öl

    Chiliöl herstellen und genießen

    66848x angeschaut
  • Chilisalz selber machen

    Chilisalz selbst herstellen

    46929x angeschaut
  • Kalorien zählen

    Chili Con Carne und die Kalorien..

    24488x angeschaut

Aktuelle Chili Artikel

  • Pure Peppers – Unverfälscht, pur und natürlich Bio
  • Chili-Pflanzen vorbestellen
  • Rotes Thai-Curry mit Kokosmilch
  • Brisket im Smoker
  • Chili-Anbau Tagebuch 2015

Der Chili Blog

In diesem Weblog dreht sich alles um Chilis, Hot Sauces, Capsaicin... kurzum: um alles was scharf und hot ist! In loser Folge werden Artikel zur eigenen Anzucht von Chilis, beginnend bei der Aussaat bis hin zur Ernte der Früchte, veröffentlicht. Tests und Erfahrungsberichte von Produkten die Chilis enthalten dürfen natürlich genauso wenig fehlen, wie allgemeine Informationen und Wissenswertes aus der Welt von Chili und Paprika.

Themen und Infos

  • Chili-Tipps
    • Eigene Chili Samen aus Früchten gewinnen
  • Chili-Zucht
    • Teil 1: Vorbereitung
    • Teil 2: Die Aussaat
    • Teil 3: Keimung und weitere Kultivierung
    • Teil 4: Von der Blüte bis zur Ernte
    • Teil 5: Überwintern
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2007-2015 by chili-blog.de