• Datenschutz
  • Impressum
Chili-Blog
chili-shop24.de
  • Blog
  • Allgemeine Infos zu Chili
  • Züchten
  • Produkte
  • Rezepte

rezept

Chili con Galloway

TV-Tipp: Chili con Galloway

Im WDR gab es in der Sendung „Servicezeit“ eine interessantes Rezept von Fernsehkoch Björn Freitag: Chili con Galloway. Es handelt sich um ein klassisches Chili-Rezept, als Fleischeinlage wird aber das besonders hochwertiges Fleisch von Galloway-Rindern verwendet.

Das Rezept und den kompletten Fernsehbeitrag findet ihr hier:

Chili con Galloway

Meiner Meinung nach tut es auch das gute alte Rinderhack, wer aus seinem Chili con Carne aber mal etwas besonderes machen möchte, sollte sich das Rezept anschauen. Und eines möchte ich aus dem Beitrag zitieren „Das wichtigste am Chili con Carne sind die Chili-Schoten“. Das scheinen einige zu vergessen, ich habe schon viele Rezepte im Netz gesehen, die weder frische Chilis noch Chili-Pulver enthalten.

Foto: © MSPhotographic – Fotolia.com

  • 25. März
  • 4266
  • Mehr...
Habanero Chips

Selbstgemachte Habanero-Chili Chips

Im Blog habe ich ja schon einmal die Chio X-treme Chili Chips vorgestellt. Vielen von Euch sind diese Chips nicht scharf genug. Außerdem sind gekaufte Chips meist sehr fettig und enthalten Aromen und Geschmacksverstärker.

Warum nicht mal Chips nach eigenem Geschmack selber machen?

Wer den Aufwand scheut, kann natürlich seine Habanero Chips auch kaufen.

So werden die Chips selbst gemacht:

Zunächst werden ein paar rohe Kartoffeln benötigt. Diese werden geschält (je nach Sorte kann die Schale sogar dran bleiben) und mit einer Reibe in möglichst hauchdünne Scheiben geschnitten. Bitte versucht es erst gar nicht ohne Reibe – die Scheiben werden dann zu dick und es werden eher Bratkartoffeln als Chips.

Jetzt bereiten wir eine Marinade aus wenig Öl, Salz, Paprika und Habanero-Gewürz zu. Natürlich lassen sich auch andere Gewürze, beispielsweise Knoblauch verwenden.

Wichtig: Nicht zu viel Öl verwenden, die Chips sollen knusprig werden und nicht um Öl ertränkt werden.
Die Kartoffeln kommen nun in einer Lage auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und werden dünn mit der Marinade eingepinselt. Dann die Kartoffelscheiben wenden und von der anderen Seite würzen.

Nun in den auf ca. 170 Grad vorgeheizten Backofen geben und ca. 15 Minuten backen bis die Chips schön knusprig und braun gebacken sind. Alternativ soll die Zubereitung auch in der Mikrowelle oder der Fritteuse möglich sein. Wenn ihr das ausprobiert, hinterlasst doch bitte einen Kommentar.

Wenn die Kartoffeln nicht richtig knusprig gebacken werden, schmecken sie nicht nach Chips. Und ja – die gekauften Chips schmecken (mir zumindest) besser. Als abwechslungsreicher Snack (die Chips eignen sich auch gut zum dippen) sollte man sie aber zumindest mal probieren.

Foto: © Yeko Photo Studio – Fotolia.com

  • 29. Juni
  • 5048
  • Mehr...
noch mehr Chili con Carne

Ein weiteres schnelles Rezept für Chili con Carne

Ich möchte euch ein weiteres Rezept für Chili con Carne vorstellen. Es wird ähnlich einfach gemacht wie das Chili aus dem anderen, hier vorgestellten Rezept, lediglich die Mengen und Zutaten variieren etwas.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Dose ganze Tomaten
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Dose rote Bohnen
  • 1 EL Chili-Pulver (bei scharfem Pulver weniger!) oder frische Chilis nach Belieben
  • Salz, Pfeffer
  • Öl zum Anbraten

Zubereitung:

Das Öl in der Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln würfeln und anbraten. Fleisch hinzugeben, anbraten und fein zerkleinern, z.B. mit einer Gabel zerdrücken.

Tomaten mit der Flüssigkeit hinzugeben und ebenfalls zerkleinern. Gut kochen lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist. Dann die Bohnen samt Flüssigkeit hinzugeben und kurz mitköcheln lassen.

Mit Chili, Salz und Pfeffer würzen (bitte sparsam anfangen). Mit Weissbrot oder einer Beilage der Wahl servieren.

Guten Appetit!

  • 17. Januar
  • 2558
  • Mehr...
Chili con Carne

Einfaches Chili con Carne-Rezept

Nachfolgend möchte ich euch ein simples Rezept für Chili con Carne vorstellen. Es eignet sich aufgrund der problemlosen Zubereitung vor allem in Großen Mengen als Partyessen für mehrere Personen.

Die Zutaten (Mengenangabe für ca. 4 Personen):

  • 250 g Hackfleisch (gemischtes oder nur Rind)
  • 2 Zwiebeln
  • 500 g passierte Tomaten
  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • etwas Öl
  • frische oder getrocknete Chilis (Sorte und Menge je nach gewünschter Schärfe auswählen)
  • Paprikagewürz
  • Chili-Gewürz (z.B. Cayennepfeffer)
  • andere Gewürze, z.B. eine Fertigmischung für Chili con Carne, nach Belieben

Zubereitung:

Zunächst die Zwiebeln würfeln und mit dem Hack in etwas Öl krümelig anbraten. Wenn die Zwiebel glasig sind, die passierten Tomaten, den Mais (inkl. Flüssigkeit!) und die Kidneybohnen (ebenfalls inkl. Flüssigkeit!) hinzugeben.

Nun mind. 30 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis die Soße etwas dicker wird. Nun mit den Chilischoten und den Gewürzen abschmecken. Bitte bereibt es aber nicht mit der Schärfe, vor allem wenn ihr für Gäste kocht. Man soll ja noch etwas von den restlichen Zutaten schmecken können ;-).

Zum Chili con Carne passt am Besten Weiß- oder Fladenbrot und evtl. ein schöner Rotwein oder ein kräftiges Bier. Es schmeckt auch aufgewärmt sehr gut – viele sagen sogar besser, als wenn es frisch serviert wird, da die Gewürze dann besser duchgezogen sind.

Guten Appetit!

Foto: © tashka2000 – Fotolia.com

  • 21. Januar
  • 7303
  • Mehr...

Suche

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook Twitter RSS

Werde Fan

Beliebteste Beiträge

  • Chili con Carne Originalrezept

    Der Klassiker aus den USA - ein Chili con Carne Originalrezept zum Nachkochen

    123831x angeschaut
  • Chili einlegen

    Chili einlegen - so geht es richtig!

    88311x angeschaut
  • Chili-Öl

    Chiliöl herstellen und genießen

    66848x angeschaut
  • Chilisalz selber machen

    Chilisalz selbst herstellen

    46929x angeschaut
  • Kalorien zählen

    Chili Con Carne und die Kalorien..

    24488x angeschaut

Aktuelle Chili Artikel

  • Pure Peppers – Unverfälscht, pur und natürlich Bio
  • Chili-Pflanzen vorbestellen
  • Rotes Thai-Curry mit Kokosmilch
  • Brisket im Smoker
  • Chili-Anbau Tagebuch 2015

Der Chili Blog

In diesem Weblog dreht sich alles um Chilis, Hot Sauces, Capsaicin... kurzum: um alles was scharf und hot ist! In loser Folge werden Artikel zur eigenen Anzucht von Chilis, beginnend bei der Aussaat bis hin zur Ernte der Früchte, veröffentlicht. Tests und Erfahrungsberichte von Produkten die Chilis enthalten dürfen natürlich genauso wenig fehlen, wie allgemeine Informationen und Wissenswertes aus der Welt von Chili und Paprika.

Themen und Infos

  • Chili-Tipps
    • Eigene Chili Samen aus Früchten gewinnen
  • Chili-Zucht
    • Teil 1: Vorbereitung
    • Teil 2: Die Aussaat
    • Teil 3: Keimung und weitere Kultivierung
    • Teil 4: Von der Blüte bis zur Ernte
    • Teil 5: Überwintern
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2007-2015 by chili-blog.de