• Datenschutz
  • Impressum
Chili-Blog
chili-shop24.de
  • Blog
  • Allgemeine Infos zu Chili
  • Züchten
  • Produkte
  • Rezepte

umtopfen

Chili umtopfen

Chili-Pflanzen nach dem Umtopfen

Wie im letzten Beitrag versprochen, kommen noch Bilder nach dem Umtopfen der Jalapenos in ihre endgültigen Töpfe. Die Größe müsste eigentlich ausreichen und kein weiteres umtopfen mehr notwendig sein. Hier erstmal die Bilder:

Die Bilder sind schon etwas älter. Inzwischen setzen die Pflanzen schon die ersten Blüten an (Bilder folgen natürlich).

Die Chilis stehen nun den ganzen Tag und nachts durchgehend draußen auf dem Balkon. Bei den momentanen Temperaturen gibts damit auch absolut keine Probleme. Sie werden regelmäßig mit Tomatendünger gedüngt und ansonsten nur gegossen. Das reicht vollkommen und ich bin schon gespannt, wann sie die ersten Früchte ansetzen.

Schädlinge konnte ich zum Glück noch keine entdecken. In den vergangenen Jahre hatte ich ja leider immer wieder Probleme mit Blattläusen. Allerdings auch meist erst, also die Pflanzen größer waren. Ich hoffe aber, diesmal davon verschont zu bleiben.

Foto: © Ramon Grosso – Fotolia.com

  • 22. Mai
  • 3457
  • Mehr...
Chilis kurz vor dem umtopfen

Chili-Pflanzen kurz vor dem Umtopfen

Einige Besucher werden sich vielleicht schon gefragt haben, wie es mit den ausgesäten Chilis weitergegangen ist, das letzte Update ist ja schon eine zeitlang her. Der Grund dafür ist, das eigentlich nichts „spektakuläres“ passiert ist. Durch das schöne Wetter und die warmen Temperaturen der letzten Zeit sind die Jalapenos gut gewachsen (siehe Bilder).

 Chilis kurz vor dem Umtopfen

Sie sind von mir in 9cm-Töpfe gesetzt worden und haben außer Wasser und genügend Licht keine  besondere Aufmerksamkeit bekommen. Bei schönem Wetter standen sie draußen. Nachts hab ich sie bisher immer reingeholt, die letzten Tagen hatten wir aber recht hohe Temperaturen, so dass sie nun dauerhaft auf dem Balkon stehen. Sollte es nochmal kälter werden, werde ich sich irgendwie schützen und notfalls abends in die Wohnung stellen.

Da die Chili-Pflanzen nun so langsam aber sicher zu groß für die Töpfe geworden sind, werden Sie von mir nachher in ihr endgültiges Behältnis – etwas größere Töpfe – gesetzt. Dabei kommen sie in normale Marken-Blumenerde. Ab dann werden sie auch regelmäßig mit Tomatendünger nach Packungsanweisung gedüngt.

Weitere Informationen folgen nach dem Umtopfen. Schreibt mir doch einen Kommentar, wie euch die Bilder gefallen und wie eure eigene Anzucht voran geht :-) !

  • 9. Mai
  • 3576
  • Mehr...
Piquillo nach 11 Wochen

Zwischenstand nach 11 Wochen

Alle Chilis wurden inzwischen von mit umgetopft. Von jeder Sorte 2 stehen auf dem Balkon, jeweils drei Pflanzen in einem Balkonkasten. Ich hoffe die Größe reicht dafür aus.

3 Pflanzen (von jeder Sorte eine) stehen im Zimmer an der Fensterbank. Diese Pflanzen haben sich schneller entwickelt als die draußen und die Piquillo und Thai Red Hot blühen bereits und setzen sogar Früchte an. Ich habe mich entschlossen, die erste Blüte (Königsblüte) nicht auszubrechen und die Pflanzen einfach wachsen zu lassen.

Auf den Bildern sieht man die Blüte einer Thai Red Hot sowie eine bereits recht große Frucht an einer Piquillo. Die Bilder sind übrigens mit meiner neuen Digitalkamera, einer Fuji FinePix F20 gemacht – ein für die Preisklasse wirklich gutes Gerät.

Blüte einer Thai Red Hot Pflanzen in Balkonkästen

  • 9. Mai
  • 1604
  • Mehr...
Tomaten

Tomaten: Zwischenstand nach 5 Wochen

So, die Tomaten wachsen vor sich hin. Inzwischen hab ich sie umgetopft und bei guten Wetter stehen sie auf dem Balkon.

Alle paar Tage wird dem Gießwasser Tomatendünger zugesetzt. Sonst gibt es eigentlich nichts spektakuläres zu berichten 😉

Zwischenstand nach 5 Wochen

  • 9. Mai
  • 2936
  • Mehr...

Suche

Bleibe auf dem Laufenden

Facebook Twitter RSS

Werde Fan

Beliebteste Beiträge

  • Chili con Carne Originalrezept

    Der Klassiker aus den USA - ein Chili con Carne Originalrezept zum Nachkochen

    123846x angeschaut
  • Chili einlegen

    Chili einlegen - so geht es richtig!

    88331x angeschaut
  • Chili-Öl

    Chiliöl herstellen und genießen

    66858x angeschaut
  • Chilisalz selber machen

    Chilisalz selbst herstellen

    46938x angeschaut
  • Kalorien zählen

    Chili Con Carne und die Kalorien..

    24493x angeschaut

Aktuelle Chili Artikel

  • Pure Peppers – Unverfälscht, pur und natürlich Bio
  • Chili-Pflanzen vorbestellen
  • Rotes Thai-Curry mit Kokosmilch
  • Brisket im Smoker
  • Chili-Anbau Tagebuch 2015

Der Chili Blog

In diesem Weblog dreht sich alles um Chilis, Hot Sauces, Capsaicin... kurzum: um alles was scharf und hot ist! In loser Folge werden Artikel zur eigenen Anzucht von Chilis, beginnend bei der Aussaat bis hin zur Ernte der Früchte, veröffentlicht. Tests und Erfahrungsberichte von Produkten die Chilis enthalten dürfen natürlich genauso wenig fehlen, wie allgemeine Informationen und Wissenswertes aus der Welt von Chili und Paprika.

Themen und Infos

  • Chili-Tipps
    • Eigene Chili Samen aus Früchten gewinnen
  • Chili-Zucht
    • Teil 1: Vorbereitung
    • Teil 2: Die Aussaat
    • Teil 3: Keimung und weitere Kultivierung
    • Teil 4: Von der Blüte bis zur Ernte
    • Teil 5: Überwintern
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2007-2015 by chili-blog.de