Zwischenstand der Chilis nach 5 Monaten

Auch hier möchte ich meine Entschuldigung für die wenigen Einträge der letzten Zeit nochmal wiederholen. Das wird sich jetzt wieder ändern.
Die Chilis sind inzwischen gewachsen, haben geblüht und ordentlich Früchte angesetzt. Pflegen tu ich sie eigentlich nicht, außer natürlich regelmäßig zu gießen. Im Gießwasser befindet sich etwas flüssiger Tomatendünger.
Die beiden Pflanzen, die vorher noch im Haus standen haben leider leichten Blattlausbefall. Da die Früchte hier aber schon rot werden, werde ich die Pflanzen nach der Ernte entsorgen und auf eine Behandlung mit der chemischen Keule verzichten. Die Pflanzen, die sehr früh nach draußen kamen, zeigen komischerweise keine Probleme und scheinen robuster zu sein. Sie sind auch vom Wuchs her dichter und einfach „besser“. Ich ziehe daraus den Schluss, dass die Pflanzen so früh wie möglich nach draußen sollten und werde das nächstes Jahr berücksichtigen.
Danke, wir werden mal schauen!
Such mal nach Neem.
mein Freund züchtet auch Chillis in der Wohnung, unter anderem wohl thais, zierchillis, habanero und 45er!
Einige scheinen anfällig auf Blattläuse. Kennst du eine Möglichkeit (außer Rabarbar und Knoblauch), um die zu bekämpfen?